Willkommen zum Jahresprogramm 2025 der Baum- und Fachwartvereinigung

Hier finden Sie alle geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2025. Änderungen oder Ergänzungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.


Hinweis

Bitte beachten Sie, dass sich einzelne Termine ändern können. Bleiben Sie über unsere Website auf dem Laufenden!


Termine Baum- und Fachwartvereinigung

07.02.2025 – 18:00 Uhr
Hauptversammlung
Ort: Gaststätte Grüner Baum, Herbrechtingen
Vortrag: Benedikt Sokolowski, LRA Heidenheim

21.02.2025 – 13:00 bis 16:00 Uhr
Baumschnitt
Ort: Lehrgarten Bergenweiler
Auch Auffrischung für neue Fachwarte, um die Fähig- und Fertigkeiten zu festigen und zu erweitern.

22.02.2025 – 09:00 bis 12:00 Uhr
Baumschnitt
Ort: Lehrgarten Bergenweiler
Auch Auffrischung für neue Fachwarte, um die Fähig- und Fertigkeiten zu festigen und zu erweitern.

28.02.2025 – 13:00 bis 16:00 Uhr
Baumschnitt (Ausweichtermin)
Ort: Lehrgarten Bergenweiler

01.03.2025 – 09:00 bis 12:00 Uhr
Baumschnitt (Ausweichtermin)
Ort: Lehrgarten Bergenweiler

15.03.2025 – ab 09:00 Uhr
Veredelung mit Fachlehrgang
Ort: Lehrgarten Bergenweiler

24.04.2025 – ab 19:00 Uhr (Dauer etwa 1 Stunde)
Vortrag Apotheker Trittler
Thema: Nahrungspflanzen / Medizinpflanzen - Sekundäre Pflanzenstoffe beim Obst
Ort: Grüner Baum, Herbrechtingen

04.05.2025 – ab 13:00 Uhr
Blütenrundgang
Ort: Lehrgarten Bergenweiler
Mit KOV Heidenheim, Kaffee und Kuchen

10.05.2025 – Tagesausflug
Lehrfahrt nach Dinkelsbühl

  • Besichtigung Drehorgel-Manufaktur DELEIKA (9:30 - 11:30 Uhr)
  • Führung in der historischen Altstadt von Dinkelsbühl (12:00 Uhr)
  • Besuch Gartenbaumschule Georg Engelhardt (14:30 - 18:00 Uhr)
    Anmeldung bis spätestens 25.04.2025

20.06.2025 – 13:00 bis 16:00 Uhr
Ausdünnen
Ort: Lehrgarten Bergenweiler

04.07.2025 – ab 17:00 Uhr
Sommertreff
Ort: Lehrgarten Bergenweiler
Getränke vorhanden, Grillgut bitte mitbringen. Führung durch Walter Unseld.

06.09.2025 – 09:00 bis 12:00 Uhr
Jutta's Albobst Manufaktur
Ort: Gussenstadt
Besichtigung Aroniaplantage und Linsenanbau, Abschluss mit Linseneintopfessen.

14.09.2025 – ab 14:00 Uhr
Behangbesichtigung
Ort: Lehrgarten Bergenweiler
Verkauf früher Sorten mit KOV Heidenheim, OGV Sontheim Mostpressen.

KW 41/42 (genauer Termin folgt)
Apfelernte

18.10.2025 – ab 09:00 Uhr
Obstverkauf
Ort: Lehrgarten Bergenweiler
Verkauf später Sorten.


Termine Fachwartkurs

24.01.2025 – 13:00 bis 16:00 Uhr
Thema: Halbstämme, schlanke Spindel, Hochstämme
Ort: Vereinsheim OGV Giengen, Auf dem Schießberg 7, 89537 Giengen an der Brenz

25.01.2025 – 13:00 bis 16:00 Uhr
Thema: Mistelbefall an Hochstämmen, Hochstämme schneiden
Ort: Dischingen-Trugenhofen, nördlich nach dem Ortsausgang (Koordinaten: 48.692708, 10.390221)

31.01.2025 – 13:00 bis 16:00 Uhr
Thema: Hochstämme schneiden
Ort: Salztröge, Heilbronner Str. 21, 89537 Giengen an der Brenz

01.02.2025 – 13:00 bis 16:00 Uhr
Thema: Hochstämme schneiden
Ort: Salztröge, Heilbronner Str. 21, 89537 Giengen an der Brenz

14.02.2025 – 13:00 bis 16:00 Uhr
Thema: Schlanke Spindel
Ort: Lehrgarten in 89567 Bergenweiler, am Ende der Kapellenfeldstraße

15.02.2025 – 09:00 bis 12:00 Uhr
Thema: Schlanke Spindel
Ort: Lehrgarten in 89567 Bergenweiler, am Ende der Kapellenfeldstraße

21.02.2025 – 13:00 bis 16:00 Uhr
Thema: Hochstämme schneiden, ggf. Bäume pflanzen
Ort: Salztröge, Heilbronner Str. 21, 89537 Giengen an der Brenz

22.02.2025 – 09:00 bis 12:00 Uhr
Thema: Hochstämme schneiden
Ort: Salztröge, Heilbronner Str. 21, 89537 Giengen an der Brenz

15.03.2025 – ab 09:00 Uhr
Thema: Veredelung mit Fachlehrgang
Ort: Lehrgarten Bergenweiler